Vorankündigung: Film ab – Musik an!

Was wären Filmklassiker wie die Star Wars-Saga oder die Herr der Ringe-Trilogie ohne ihre markante Filmmusik? Wahrscheinlich wären es immer noch herausragende Filme, aber es würde etwas fehlen. Denn nicht selten sind es die emotionsgeladenen Melodien und die bombastischen Soundeffekte, die uns erst so richtig Gänsehaut bescheren und manches Kinoerlebnis unvergesslich machen. Genau diesen Effekt macht sich der Musikverein Arbing zunutze und veranstaltet am 2. November einen Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird. In der Mehrzweckhalle am Schlossberg werden ab 20:00 Uhr Klassiker der Filmgeschichte in Ausschnitten auf der Großleinwand gezeigt und vom Orchester live mit der Originalfilmmusik begleitet.…

Weiterlesen

Gold – Konzert des Musikvereins Arbing

Bei unserem Konzert am 23. März in der Mehrzweckhalle stehen heuer vier junge MusikerInnen im Vordergrund, die im letzten Jahr ihr Jungmusikerleistungsabzeichen in Gold absolviert haben. Sie werden mit Solostücken das Rückgrat des Konzertprogramms bilden. Ines Pachinger wird auf dem Saxofon das Solostück „Concertino per Sax“ zum Besten geben, Harald Brunner wird mit dem Stück „Walking on Clouds“ sein Können auf der Marimba unter Beweis stellen, Karl Fürholzer wird am Tenorhorn mit „Summer Isles“ brillieren und Miriam Fröschl wird mit ihrem gesamten Hornregister das Bravourstück „Born 4 Horn“ erklingen lassen. Auch das restliche Programm kann mit einigen Leckerbissen aufwarten. Neben…

Weiterlesen

Highlights aus 20 Jahren Musikcafé

Am Sonntag, den 25. November findet um 14:30 Uhr zum 20. Mal das Musikcafé des Musikvereins Arbing statt. Aus diesem Anlass werden die MusikerInnen besondere Stücke aus den letzten 20 Jahren Musikcafé erklingen lassen. So steht etwa jener Marsch am Programm, den Kapellmeister Michael Baumgartner bei seiner Vorstellung in Arbing dirigiert hat. Weiters sind selbstverständlich moderne Melodien zu hören, die in den letzten beiden Jahrzehnten immer wieder besonders gut angekommen sind. Dabei dürfen auch die gewohnten Gesangseinlagen nicht fehlen. So spielt der Musikverein beispielsweise den Elton-John-Hit „Don’t Let The Sun Go Down“ mit Herta-Bläst-Sänger Christoph Prinz, und den Pocahontas-Filmsong „Colours…

Weiterlesen

Nachbericht Vereinskonzert

Das Vereinskonzert am 7. April in der Veranstaltungshalle war auch heuer ein voller Erfolg. Der Musikverein konnte sich musikalisch von seiner besten Seite zeigen. Das Programm spiegelte die große Vielfalt an Stilrichtungen wider, die das mittlerweile sehr große Orchester über das Jahr hinweg darbietet. So hörten die zahlreichen Besucher_innen im ersten Teil neben anspruchsvoller sinfonischer Blasmusik auch den Walzer „An der schönen blauen Donau“ von Johann Strauß und den neuen Konzertmarsch „Sympatria“ des Perger Komponisten Thomas Asanger. Nach der Pause ging es ähnlich vielfältig weiter. Neben einem mehrsätzigen Werk mit schottischen Volkstänzen wurden auch eine Polka, Musicalklänge aus „Tanz der…

Weiterlesen

Vereinskonzert 2018 – Donauwalzer und Vampire

Bei unserem Vereinskonzert am 7. April 2018 um 20 Uhr stehen wieder sinfonische Blasmusik und moderne Werke im Vordergrund. Im ersten Teil des Konzertes spielen wir „Caledonia“ von Oliver Waespi, bei dem schottische Volks-lieder in Variationen gespielt werden. Dieses Stück werden wir auch zwei Wochen später auch bei der Konzertwertung in der Leistungsstufe C (Oberstufe) zum Besten geben. Dies gilt auch für ein weiteres Stück im ersten Teil des Vereinskonzertes: In „Castellanum“ vom Linzer Komponisten Helmut Kogler geht es um die Befestigungsmauern unserer Landeshauptstadt Linz. Die beiden Stücke können mit filigranen Melodien und bombastischen Orchesterstellen aufwarten, die sicher begeistern werden.…

Weiterlesen

Musikcafé am Schlossberg

Am 26. November 2017 findet um 14:30 Uhr unser traditionelles Musikcafé statt. Wie jedes Jahr haben wir uns bemüht, ein abwechslungsreiches Programm zusammenzustellen, das jeden Geschmack trifft und uns allen gemütliche Stunden beschert. Wir spielen neben traditionellen Polkas, Konzertmärschen und tollen Solonummern natürlich auch poppige Werke von Elvis Presley bis Tom Jones sowie schwungvolle spanische Melodien und vieles mehr. Auch kulinarisch wird einiges geboten. Selbstverständlich werden wir euch wieder mit Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken verwöhnen. Wir wollen euch dazu recht herzlich einladen und freuen uns auch darauf, euch in den Wochen vor dem Konzert wieder persönlich zuhause besuchen zu dürfen,…

Weiterlesen

Nachbericht Vereinskonzert 2017

Wir MusikerInnen vom MV Arbing blicken zurück auf unser tolles Vereinskonzert und den ersten Frühschoppen im Rahmen des Maibaum-Aufstellens und freuen uns auf viele weitere Ausrückungen im traditionell sehr musikalischen Frühling. Das Vereinskonzert bot heuer eine Neuheit in unserem Ort. Nahezu die gesamte erste Konzerthälfte bestand aus nur einem Stück. Gemeinsam mit unserem Sprecher Anton Kranzl erzählten wir musikalisch die Geschichte des Germanenfürsten Arminius. Dieses dramatische und bombastische Werk kam zu unserer großen Freude auch beim Publikum sehr gut an. Die zweite Konzerthälfte bot als Highlights ein Solo unserer Fagottistin Verena Prinz und Werke der modernen Filmmusik. Der stürmische Applaus…

Weiterlesen

Vereinskonzert 2017

Beim Musikverein Arbing laufen aktuell die Probenarbeiten für das kommende Vereinskonzert am 25. März um 20.00 im Veranstaltungssaal. Das Orchester begibt sich auch heuer auf ungewohntes Terrain. Mit dem Stück „Arminius“ wird ein Hörspiel aufgeführt, bei dem sich gesprochene Passagen und Musik – von zerbrechlich bis bombastisch – abwechseln und teilweise ineinander übergehen. Erzählt wird dabei die bewegte Lebensgeschichte des Germanenfürsten Arminius, der in der Antike durch Geschick und Heldenmut der römischen Übermacht trotzte. Die zweite Hälfte des Konzertes werden Werke der Filmmusik sowie ein Solostück für Fagott und ein Walzer von Julius Fucik am Programm stehen. Für Kapellmeister Michael…

Weiterlesen

Musikcafé am Schlossberg

Am 20. November sorgte der Musikverein Arbing im Rahmen des Musikcafés wieder für einen außerordentlich unterhaltsamen und abwechslungsreichen Nachmittag. Schon der Auftakt war ein richtiges Feuerwerk: Die über 70 MusikerInnen marschierten zu fetzigen Schlagzeugrhythmen ein, um dann im Publikum stehend Totos Hit „Africa“ anzuspielen. Die erzeugte gute Stimmung konnte auch danach gehalten werden, als eine gelungene Mischung aus Polka, Märschen und modernen Nummern zum Besten gegeben wurde. Highlights waren die mittlerweile traditionellen Gesangseinlagen. Diesmal begeisterten Tamara Huber, Stefanie Gaisberger und Tina Fröschl mit dem Hit „Bei mir bist du schön“ und Herta-Bläst-Frontman Christoph Prinz mit dem Schlager „Just a Gigolo“.…

Weiterlesen

Nachbericht Vereinskonzert und Konzertwertung

Der MV Arbing lud am 9. April wieder in den Veranstaltungssaal in Arbing zum alljährlichen Highlight des Vereinsjahres, dem Vereinskonzert, ein. Die zahlreichen Besucher erfreuten sich am jazziges Trompetensolo von Josef Schützeneder und an Werken der Filmmusik von Tarzan und Gladiator. Ein besonderes Highlight waren die beiden Stücke, die eine Woche später bei der Konzertwertung aufgeführt wurden. Das erste dieser Werke war „Corsican Litany“ von Vaclav Nelhybel, in dem die Trauerarbeit und das Sinnen auf Rache nach einem Ehrenmord in Korsika verarbeitet werden. Die Zuhörer konnten sich dank der hervorragenden Erklärung von Moderator Anton Kranzl, der im Rahmen des Konzerts…

Weiterlesen