Alles neu macht der Mai!

Diesem Sprichwort sind wir heuer mehr als gerecht geworden. Seit Ende April steht der Musikverein Arbing unter einer neuen Leitung. Elisabeth Schwaiger hat den Dirigierstab von Michael Baumgartner übernommen. Elisabeth stammt aus Rechberg, ist Volksschullehrerin und begnadete Musikerin. Sie spielt sowohl Querflöte auf sehr hohem Niveau und ist besonders am Kontrabass im Bezirk an zahlreichen Projekten beteiligt. Genaue Beobachter*innen haben sie an diesem doch recht auffälligen Instrument schon bei unserem Vereinskonzert oder bei der Stadtkapelle Perg, dem MV Rechberg oder etwa dem SBO Perg gesehen. Elisabeth ist aber auch eine hervorragende Dirigentin. Sie schließt heuer die vierjährige Ausbildung zur Ensembleleiterin…

Weiterlesen

„Eine letzte Runde“ – Konzert des MV Arbing

Unser Vereinskonzert am 25. März steht heuer im Zeichen des Abschieds von unserem Kapellmeister. Ab 20 Uhr intonieren wir sinfonische Blasmusikliteratur. Highlights werden das bombastische Werk „Aurora Borealis“ von Rossano Galante, der Klassiker „Leichte Kavallerie“ von Franz von Suppé und zwei Melodien aus der Filmmusik zu „Harry Potter“. Einen weiteren Höhepunkt stellt das Stück „Westcoast“ dar. Unser scheidender Kapellmeister Michael Baumgartner spielt auf einem hochwertigen Konzertflügel. Dirigieren wird seine Nachfolgerin Elisabeth Schwaiger. Wir freuen uns auf euer Kommen!

Weiterlesen

Kirchenkonzert

Der Musikverein Arbing und das Katholische Bildungswerk Arbing laden am 12. November 2022 um 19:30 Uhr zum Konzert in der Pfarrkirche ein. Am Programm stehen Werke, die zum wunderschönen Ambiente und zur besonderen Akustik der Kirche passen. Neben getragenen Stücken werden weitere symphonische Blasmusikwerke wie „The Witch and the Saint“ von Steven Reineke oder „Austrian Fantasy“ von Gerald Oswald intoniert. Vorverkaufskarten kann man bei den Mitgliedern des MV Arbing oder beim KBW Arbing zum Preis von 10 Euro erstehen. Nach dem Konzert lädt „Arbing meets Africa“ ins Pfarrheim ein. Gemeinsam freuen wir uns, dieses tolle Projekt unterstützen zu dürfen.

Weiterlesen

Nachbericht Konzert

„Let The Music Play“ hieß es am 23. April im Arbinger Mehrzwecksaal, als der Musikverein zu seinem Vereinskonzert bat. Es war das erste große Konzert nach über zwei Jahren und das Warten hat sich gelohnt. Vom ersten kraftvollen Akkord des Konzertmarsches „Arsenal“ bis zum gefühlvollen letzten Ton der Soloklarinette bei der Zugabe „Ashokan Farewell“ begeisterte das Orchester mit einer energiegeladenen Performance, insbesondere von den Solist*innen Karin Schützenhofer und Felix Hunstorfer. Am Ende standen ein langer Applaus und glückliche Gesichter im Publikum und auf der Bühne. Weckruf in Roisenberg So soll es auch weitergehen. Die nächste Möglichkeit, die Freude an der…

Weiterlesen

Let The Music Play – Konzert des Musikvereins Arbing

Am Samstag, dem 23. April lässt der Musikverein Arbing ab 20:00 Uhr endlich den Mehrzwecksaal am Schlossberg erklingen. Der erste Akkord des Konzertmarsches „Arsenal“ ertönt mit ziemlich genau zwei Jahren Verspätung. Unmittelbar vor der Generalprobe mussten wir 2020 die Bühne aus bekannten Gründen wieder abbauen. Jetzt darf die Musik aber wieder spielen. Der Titel „Let The Music Play” hat aber noch weitere Gründe. Zum Beispiel wird auch der gleichnamige Hit von Barry White in einem Blasmusikarrangement zum Besten gegeben. Überhaupt wurde das Konzertprogramm so gewählt, dass damit die Freude an der Musik zum Ausdruck gebracht wird. Dabei ergibt sich eine…

Weiterlesen

Kirchenkonzert

Der Musikverein Arbing und das Katholische Bildungswerk Arbing laden am 22. Jänner 2022 um 19:30 Uhr zum Konzert in der Pfarrkirche ein. Am Programm stehen Werke, die zum wunderschönen Ambiente und zur besonderen Akustik der Kirche passen. Neben getragenen Stücken wie dem vom Perger Komponisten Thomas Asanger arrangierten „Down by the Sally Gardens“ werden weitere symphonische Blasmusikwerke wie „The Witch and the Saint“ von Steven Reineke oder „Austrian Fantasy“ von Gerald Oswald intoniert. Vorverkaufskarten kann man bei den Mitgliedern des MV Arbing oder beim KBW Arbing zum Preis von 10 Euro erstehen. Nach dem Konzert lädt „Arbing meets Afrika“ ins…

Weiterlesen

Konzertabsage

Schweren Herzens müssen wir auch unser Konzert aufgrund der aktuellen Situation absagen! 😞 Nicht nur für die Besucher, sondern auch für die rund 60 Musiker gilt es das Risiko einer Ansteckung zu minimieren. Ob das Konzert zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden kann steht derzeit leider noch nicht fest. Wir danken für euer Verständnis.

Weiterlesen

„Von der Grünen Insel ans Rote Meer“

Alle Länder dieser Welt haben einiges an kulturellen Besonderheiten zu bieten. Das gilt auch und vor allem für die Musik und genau diesem Umstand wollen wir in unserem Konzert am 14. März um 20:00 Uhr im Veranstaltungssaal in Arbing Rechnung tragen. Wir spielen unter anderem Werk “Gaelforce” von Peter Graham, das drei traditionelle irische Tänze verarbeitet. Vor allem den Holzbläsern in unserem Orchester wird dabei sicher nicht fad. Auf unserem musikalischen Streifzug durch Europa machen wir auch einen Zwischenhalt in Österreich. Dabei darf man sich besonders auf das Pflichtstück der heurigen Konzertwertung freuen. Das sinfonische Blasorchesterstück “Austrian Fantasy” von Gerald…

Weiterlesen

Film ab – Musik an!

Wenn die Tage kürzer und die Temperaturen niedriger wurden, konnte man sich in den letzten beiden Jahrzehnten als Arbinger*in darauf verlassen, dass bald Musiker*innen vor der Haustür standen und zum Musikcafé einluden. Mit dieser Tradition bricht der Musikverein Arbing heuer und beschreitet ganz bewusst neue Wege. Wir werden am 2. November ab 20:00 Uhr den Veranstaltungssaal am Schlossberg in einen Kinosaal verwandeln und einen Abend gestalten, der sicher lange in Erinnerung bleibt. Es werden Klassiker der Filmgeschichte in eigens erstellten Zusammenschnitten auf der Großleinwand gezeigt und vom Orchester live mit der Originalfilmmusik begleitet. Dabei werden Meilensteine der Filmmusik wie unter…

Weiterlesen

Vorankündigung: Film ab – Musik an!

Was wären Filmklassiker wie die Star Wars-Saga oder die Herr der Ringe-Trilogie ohne ihre markante Filmmusik? Wahrscheinlich wären es immer noch herausragende Filme, aber es würde etwas fehlen. Denn nicht selten sind es die emotionsgeladenen Melodien und die bombastischen Soundeffekte, die uns erst so richtig Gänsehaut bescheren und manches Kinoerlebnis unvergesslich machen. Genau diesen Effekt macht sich der Musikverein Arbing zunutze und veranstaltet am 2. November einen Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird. In der Mehrzweckhalle am Schlossberg werden ab 20:00 Uhr Klassiker der Filmgeschichte in Ausschnitten auf der Großleinwand gezeigt und vom Orchester live mit der Originalfilmmusik begleitet.…

Weiterlesen