Nachbericht Konzert

„Let The Music Play“ hieß es am 23. April im Arbinger Mehrzwecksaal, als der Musikverein zu seinem Vereinskonzert bat. Es war das erste große Konzert nach über zwei Jahren und das Warten hat sich gelohnt. Vom ersten kraftvollen Akkord des Konzertmarsches „Arsenal“ bis zum gefühlvollen letzten Ton der Soloklarinette bei der Zugabe „Ashokan Farewell“ begeisterte das Orchester mit einer energiegeladenen Performance, insbesondere von den Solist*innen Karin Schützenhofer und Felix Hunstorfer. Am Ende standen ein langer Applaus und glückliche Gesichter im Publikum und auf der Bühne. Weckruf in Roisenberg So soll es auch weitergehen. Die nächste Möglichkeit, die Freude an der…

Weiterlesen

Let The Music Play – Konzert des Musikvereins Arbing

Am Samstag, dem 23. April lässt der Musikverein Arbing ab 20:00 Uhr endlich den Mehrzwecksaal am Schlossberg erklingen. Der erste Akkord des Konzertmarsches „Arsenal“ ertönt mit ziemlich genau zwei Jahren Verspätung. Unmittelbar vor der Generalprobe mussten wir 2020 die Bühne aus bekannten Gründen wieder abbauen. Jetzt darf die Musik aber wieder spielen. Der Titel „Let The Music Play” hat aber noch weitere Gründe. Zum Beispiel wird auch der gleichnamige Hit von Barry White in einem Blasmusikarrangement zum Besten gegeben. Überhaupt wurde das Konzertprogramm so gewählt, dass damit die Freude an der Musik zum Ausdruck gebracht wird. Dabei ergibt sich eine…

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung & Ausblick

Der Musikverein Arbing ist bekannt dafür, neue Wege zu gehen. Wegen der anhaltenden Bestimmungen zur Pandemiebekämpfung fand die Jahreshauptversammlung dieses Jahr erstmals online statt. Über ZOOM waren über 50 Musiker*innen virtuell anwesend. So konnten die anstehenden Vorstands-Neuwahlen problemlos durchgeführt werden. Daraus ergaben sich einige personelle Änderungen. Langgediente Vorstandsmitglieder treten verdientermaßen in Zukunft ein wenig kürzer, dafür kommen neue Kräfte nach. Zudem werden zukünftige Herausforderungen ab sofort von einem Obmann-Team angegangen. Die erste „Amtshandlung“ wird die Wiederaufnahme des Probenbetriebs, sobald die Vorgaben dies erlauben. Wenn alles klappt, werden wir am 22. Jänner unser Kirchenkonzert spielen, das eigentlich im Dezember vorgesehen gewesen…

Weiterlesen

Kirchenkonzert

Der Musikverein Arbing und das Katholische Bildungswerk Arbing laden am 22. Jänner 2022 um 19:30 Uhr zum Konzert in der Pfarrkirche ein. Am Programm stehen Werke, die zum wunderschönen Ambiente und zur besonderen Akustik der Kirche passen. Neben getragenen Stücken wie dem vom Perger Komponisten Thomas Asanger arrangierten „Down by the Sally Gardens“ werden weitere symphonische Blasmusikwerke wie „The Witch and the Saint“ von Steven Reineke oder „Austrian Fantasy“ von Gerald Oswald intoniert. Vorverkaufskarten kann man bei den Mitgliedern des MV Arbing oder beim KBW Arbing zum Preis von 10 Euro erstehen. Nach dem Konzert lädt „Arbing meets Afrika“ ins…

Weiterlesen

Open Air am Schlossberg

Das Open Air am Schlossberg hat sich in den letzten Jahren als Arbinger Erfolgsmodell etabliert. Deswegen freut es den Musikverein umso mehr, dass nach der langen Zeit der „Ruhe“ dem Kulturleben in Arbing mit genau diesem Projekt neues Leben eingehaucht wird. Am 10. Juli wird der ganze Dorfplatz im Schatten des Arbinger Kirchturms zum Konzertgelände. Ab 18:30 Uhr startet der Liedermacher James Clifford. Danach betritt Country-Musiker Nick Shannon die Bühne. Zu späterer Stunde lassen die Open-Air-Dauerbrenner von „A5+“ ihre Hits erklingen, ehe „Hoizkopf und die Genießer“ für den krönenden Abschluss sorgen. Das Bandprojekt des gebürtigen Arbingers Fabian Brunner mit seinen…

Weiterlesen

Erfolgreiche „Audit of Art“ Absolventen / Vorankündigung „Open Air am Schlossberg“

Während das Vereinsleben des Musikvereins Arbing nach und nach aus dem verordnungsmäßig angeordneten Winterschlaf erwacht, gibt es aus dem Nachwuchs- und Jugendbereich bereits mehr als erfreuliche Neuigkeiten. Mit Alina Pfeiffer, Karin Schützenhofer und Felix Hunstorfer konnten gleich drei junge MusikerInnen bei ihrer „Audit of Art“ Prüfung überzeugen und dürfen künftig das Goldene Leistungsabzeichen des Blasmusikverbands tragen. Goldene Zeiten brechen nun auch für unseren Kapellmeister Michael und seine als Trompeterin aktive Frau Michaela an, die soeben zum ersten Mal Eltern wurden, wozu der Musikverein noch einmal herzlichst gratuliert. Diese tollen News und die Rückkehr zur Normalität sind wahrlich ein Grund zum…

Weiterlesen

Faschingssamstag in Arbing: Best of „Narrisch witzig guat“ online

Die Corona-Maßnahmen erlauben zwar heuer keine rauschenden Partys und Bälle am Faschingssamstag. Das heißt aber nicht, dass in den eigenen vier Wänden nicht trotzdem gelacht werden darf. Der Musikverein Arbing hat sich zum Ziel gesetzt, dabei behilflich zu sein. Exakt um 20 Uhr wird am 13. Februar hier auf unserer Website und auf YouTube ein Video gestreamt, das als Best-Of die lustigsten Sketches und Einlagen aus den letzten Jahren unseres Faschingsgschnas‘ „Narrisch witzig guat“ zeigt. Zudem wartet die circa einstündige Übertragung mit neuen witzigen Videos und einer launigen Moderation von zwei Musikerinnen auf. Zu viel soll aber an dieser Stelle…

Weiterlesen

Musikverein Arbing sponsert Blockflöten für Schulanfänger – ein Lichtblick in schwierigen Zeiten

Der Kampf gegen Corona hat unsere Gesellschaft fest im Griff. Dies spüren wir auch beim Musikverein Arbing deutlich. Trotzdem konnte zu Schulbeginn ein sehr positives Zeichen gesetzt werden. Als wir von Klassenlehrer Hans Hunstorfers Idee hörten, dass er im Unterricht in der Volksschule verstärkt mit allen Erstklässlern mit Blockflöten musizieren will, waren wir begeistert. Gerne entschlossen wir uns dazu, Instrumente für den musikalischen Nachwuchs zu sponsern. Wir freuen uns darüber, dass schon unsere Jüngsten regelmäßig musizieren und sich kreativ betätigen. Das Sponsoring der Instrumente ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Es ist ein Zeichen für die sehr gute Zusammenarbeit mit der…

Weiterlesen

Musikalische Familienwanderung

Bei der musikalischen Familienwanderung am So. 23. August werden entlang einer kleinen familienfreundlichen Strecke mehrere Ensembles an verschiedenen Ecken für die Wanderer spielen. Start der Wanderung ist zwischen 10 und 12 Uhr im Hof des Wirt in Puchberg. Dort sorgen die Wirte auch für das leibliche Wohl der Wanderer.

Weiterlesen